Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie aurenivolentis mit Ihren Daten umgeht.
Verantwortliche Stelle
aurenivolentis mit Sitz in der Schrempfstraße 8A Gesundheitshaus, 70597 Stuttgart, Deutschland, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Schrempfstraße 8A Gesundheitshaus
70597 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +4951213017500
E-Mail: info@aurenivolentis.com
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten sie zeitnah innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten ausschließlich die Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Stammdaten
Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zur Identifikation und Kommunikation mit Ihnen.
Finanzdaten
Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen, soweit diese für die Erbringung unserer Dienstleistungen relevant sind.
Nutzungsdaten
Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste zur Verbesserung unseres Angebots und zur technischen Optimierung.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten, Anfragen und sonstige Kommunikation mit unserem Unternehmen zur Bearbeitung Ihrer Anliegen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken. Dabei berufen wir uns stets auf eine der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.
- Vertragserfüllung und -abwicklung unserer Finanzdienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Geldwäscheprävention und Compliance-Anforderungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Wahrung berechtigter Interessen zur Geschäftsentwicklung und Kundenbetreuung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Einholung und Verarbeitung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für Marketing- und Werbezwecke gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Schutz vor Betrug und Missbrauch zur Sicherheit aller Beteiligten
- Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Services
- Kundenservice und Support zur bestmöglichen Betreuung
Besonders sensible Daten werden nur dann verarbeitet, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In jedem Fall erfolgt die Verarbeitung unter höchsten Sicherheitsstandards.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Kontaktieren Sie uns hierzu über die oben angegebenen Kontaktdaten.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Widerruf von Einwilligungen: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren
Wir bearbeiten Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte innerhalb eines Monats. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren nach höchsten Sicherheitsstandards betrieben.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden. Dabei beachten wir stets die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, insbesondere:
- Handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren für geschäftliche Unterlagen
- Steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren für steuerrelevante Dokumente
- Geldwäscherechtliche Aufbewahrungsfristen von fünf Jahren für Identifikationsdaten
- Vertragsdaten werden bis zu zehn Jahre nach Vertragsende gespeichert
- Kommunikationsdaten löschen wir regelmäßig nach drei Jahren, sofern keine längeren Fristen gelten
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben oder gesetzliche Bestimmungen eine längere Aufbewahrung vorschreiben.
Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. In folgenden Situationen kann eine Datenweitergabe erforderlich werden:
- An Dienstleister, die uns bei der Geschäftsabwicklung unterstützen (Auftragsverarbeiter)
- An Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldepflichten oder behördlichen Anfragen
- An Partnerunternehmen, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben
- Bei Unternehmensverkäufen oder -umstrukturierungen mit entsprechender Information an Sie
- An Rechtsanwälte oder Steuerberater zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
Bei der Beauftragung von Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau genießen wie in Deutschland.
Sollten wir Cloud-Services oder andere externe Dienstleister nutzen, schließen wir stets entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Schutz Ihrer Daten garantieren. Eine Liste unserer wichtigsten Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern.
Cookies und Website-Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von uns oder Drittanbietern stammen, deren Services wir nutzen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, und ermöglichen es uns, die Nutzererfahrung zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung und die Messung der Wirksamkeit von Marketingkampagnen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool auf der Website verwalten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen und aktualisieren sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Datenschutzpraktiken korrekt widerspiegelt.
Über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie rechtzeitig informieren. Dies geschieht über unsere Website oder per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@aurenivolentis.com
Telefon: +4951213017500
Wir sind für Sie da und nehmen Ihre Privatsphäre ernst.